BESCHAFFUNGSPLATTFORM SOURCINGMANAGER 2.0
e-Procurement System sourcingmanager 2.0 – Mit unserer elektronischen und neutralen Beschaffungsplattform reduzieren Sie den Abwicklungsaufwand bei der Beschaffung von nicht-produktionsrelevanten Gütern (C-Teilen) und Dienstleistungen bedeutend.
- Sie als Einkäufer verhandeln mit Ihren Lieferanten.
- Die ausgehandelten Produkte werden in die Einkaufsplattform gestellt.
- Dieser Vorgang kann durch Ihre Lieferanten direkt durchgeführt und für Sie zur Freigabe vorbereitet werden.
- Dadurch wird der Arbeitsaufwand beim Katalogimport reduziert und es werden Übertragungsfehler vermieden.
- Sie können die Kataloge auch selbst importieren.
- Nach Freigabe durch Ihre Fachabteilung stehen die Kataloge Ihren autorisierten Mitarbeitern zur Verfügung.
- Die Bestellungen im sourcingmanager 2.0 erfolgen über das System direkt bei Ihren Lieferanten. Natürlich zu den von Ihnen ausgehandelten Konditionen.
- Damit halten Sie Ihrem Einkauf den Rücken frei für strategische, wertschöpfende Tätigkeiten.
- Über das zentrale Controlling-Tool erreichen Sie volle Transparenz über alle Bestellvorgänge in Ihrem Unternehmen.
Der sourcingmanager 2.0 verwaltet nicht nur Ihre Rahmenverträge und die daraus erfolgten Bestellungen, er vermeidet auch Fehlbestellungen und Bestellabrufe außerhalb Ihrer vertraglichen Vorgaben. Durch die einmal hinterlegten Budgets und Benutzerrechte können Sie sich jederzeit sicher sein, dass alle Prozesse innerhalb Ihres vorgegebenen Rahmens verlaufen.
Vorteile des e-Procurement für Sie als Einkäufer

Maverick-Buying wird wirksam eingedämmt

Eine Beschaffungsplattform für alle: Lieferanten und Einkäufer

Bestellübergabe auf Wunsch direkt in die Warenwirtschaft

Bestellwege verkürzen sich

Senkung der Prozesskosten um bis zu 50%

Reduktion von Fehlbestellungen, Stornos und Reklamationen
Funktionen des sourcingmanagers 2.0
+ Einfaches Lieferantenmanagement
Der Kern der Anwendung sind Rahmenverträge mit Ihren Lieferanten. Sie bestimmen, welche Artikel für Ihre Besteller bereit gestellt werden sollen.
Die Anbindung der Lieferanten mit ihren Artikeldaten übernehmen wir für Sie oder der Lieferant selber, aber auch Ihr Einkauf kann direkt bei Bedarf Katalogdaten hochladen und verwalten.
+ Dynamische Rahmenverträge
Ihre Rahmenverträge leben! Sie als Einkäufer entscheiden ob zusätzliche Artikel in den Rahmenvertrag aufgenommen werden sollen. Durch Authorisierung Ihres Lieferanten kann dieser zusätzlich Artikel zu den ausgehandelten Konditionen einspielen. Natürlich können Sie diese Änderungen auch selbst vornehmen. Nach Freigabe sind die Artikel für alle Besteller zugänglich.
+ Dezentrale Bestellungen
Die Bestellungen erfolgen dezentral. Sie können den Bestellern in Ihrem Unternehmen bestimmte Lieferantenkataloge zuweisen. Dadurch erhält jeder einen bedarfsgerechten Bestellkatalog. Zudem sichern benutzerbezogene Bestellbudgets, dass jeder Besteller in seinem Finanzrahmen bleibt. Sollte ein Budget überschritten werden, können Sie die Bestellung prüfen und sperren oder freigeben.
+ Transparenz über Bestellungen
Der sourcingmanager 2.0 bietet umfassende Statistiken, die ein komfortables Controlling der Bestellvorgänge ermöglichen.
So werden tagesaktuelle Statistiken nach Monaten, Kostenstellen, Lieferanten und Artikelgruppen auf Knopfdruck erstellt und stehen zum Herunterladen bereit.
+ Anbindung an ERP-System
Eine Schnittstelle zu ERP-Systemen wie etwa SAP ermöglicht die Integration der Bestelldaten in Ihre betriebswirtschaftliche Applikation. Dadurch entfällt eine manuelle Erfassung der Bestellungen. Auch Wareneingangsbuchungen im sourcingmanager 2.0 können an Ihr System übermittelt werden. Für die Nutzung des sourcingmanager 2.0 als Katalogplattform steht eine OCI-Schnittstelle zur Verfügung.
+ Einfache Nutzung ohne Installationen
Sie müssen sich nicht um den Software-Betrieb kümmern. Ihre Benutzer müssen keine Software auf ihren Rechnern installieren, sondern greifen einfach über ihren Arbeitsplatz auf die benutzerfreundliche Anwendung im Internet zu. Über ein von Ihnen vergebenes Passwort haben sie dann Zugriff die neutrale Beschaffungsplattform.
Kontaktieren Sie uns!
